Latex wird in der Bekleidungsszene aus (Natur-)Gummi oder Naturkautschuk gefertigt.
Latexkleidung müsste korrekterweise Gummikleidung heißen, denn mit Latex werden verschiedene Substanzen bezeichnet, so auch der Milchsaft des Kautschukbaumes (Hevea brasiliensis). Nach der Vorbehandlung durch Räuchern/Walzen wird daraus Kautschuk. Erst durch Vulkanisation, also das Einbringen von Schwefel und Erhitzen, wird das Material stabilisiert.
Als wir im letzten Jahr ein Shooting im Latexkleid gemacht haben, hatten wir kein Pflegespray. Alle Fotos sahen deswegen matt und nicht glänzend aus. (Siehe Beispielbild) Die letzten Sprays die wir verwendet hatten, hinterließen einen …
Man sagt ja immer Füchse sind schlau, aber das sie auch auf Latex stehen habe ich erst mitbekommen, als ich über LatexFuchs in unseren Interview mehr erfahren durfte. Bisher durften wir schon zwei Frauen zum …
Seit einigen Jahren trägt Robin Lattrich Latexkleidung und hat auch viel Freude sich so professionell fotografieren zu lassen. Immer wieder sind uns die liebevoll in Szene gesetzten Fotos von Robin auf Facebook aufgefallen. Heute freuen …
Wer an glänzende Bekleidung denkt dem fällt nicht nur Lycra ein sondern auch Latex, heute ist Ricci Tauscher im Interview mit Glanzlust.de. Der ein oder andere hat bestimmt schon mal ein Bild von ihr online …
Glanzlust.de - Der Lycra, Spandex, Elasthan, Sport- und Fetischbekleidungs- Blog mit
News, Geschichten, Produktvorstellungen, Erfahrungsberichten, Interviews und mehr
Eine weitere Leidenschaft die sich erst im laufe der Jahre entwickelt hat, ist die Vorliebe für Latex. So kam ich über verschiedene Bilder und Links im Internet, relativ schnell auf einen Onlineshop in dem ich …
Hallo ihr da draussen, ich bin Katy und lebe mit meinem Mann Manuel schon einige Jahre zusammen. Bevor ich meinen Mann kennenlernte, interessierte ich mich nicht besonders bzw. nicht bewusst für glänzende Bekleidung. Meine Kindheitserinnerungen… …
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.